• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Was sind Burpees?

Stefan Leitner by Stefan Leitner
8. Januar 2020
in Training, Wissenswertes
1
Die sieben Stufen eines Burpees

Die sieben Stufen eines Burpees

Share on FacebookShare on Twitter

Burpee ist die englische Bezeichnung eines „Liegestütz – Hock – Strecksprungs“. Burpees sind eine körperlich sehr herausfordernde Übung und dienen dem Muskelaufbau, dem Fettabbau und der allgemeinen Verbesserung der körperlichen Fitness.

Aus dem Stand springt man in die Liegestütz-Ausgangsstellung, macht einen Liegestütz und springt dann über einen leichten Squat zurück in die Ausgangsposition.

Warum sind Burpees so anstrengend?

Burpees beanspruchen zahlreiche Muskelgruppen am ganzen Körper auf einmal. Neben den Hauptmuskelgruppen Brust-, Rücken- und Oberschenkelmuskulatur werden auch der Rumpf, die Schulter und die Arme während eines Burpee gefordert.

Zielmuksulatur:

Vierköpfiger Oberschenkelmuskel – musculus quadrizeps femoris
Beinbizeps – musculus biceps femoris
Großer Gesäßmuskel – musculus gluteus maximus
Großer Brustmuskel – musculus pectoralis major

Unterstützende Muskulatur:

Trizeps – musculus triceps brachii
Vorderer Teil des Deltamuskels – musculus deltoideus (pars clavicularis)
Knorrenmuskel – musculus anconaeus
Vorderer Sägemuskel – musculus serratus anterior
Rückenstrecker – musculus erector spinae
Dreiköpfiger Adduktor – musculus adductor

Und genau aus diesem Grund sind Burpees im Training äußerst effizient – oder aber auch als Strafe bei einem Spartan Race, denn sie fordern vom Athleten alles ab.

Mit Burpees werden Kraft und Ausdauer gleichzeitig trainiert. Zusätzlich wird noch die Reaktions- und Koordinationsfähigkeit verbessert.

Bewegungsablauf

Die sieben Stufen eines Burpees
Die sieben Stufen eines Burpees

Ausgangsposition:

  • Stehe etwa schulterbreit im aufrechten Stand.
  • Gehe nun schwungvoll in die Hocke. Die Knie befinden sich vor dem Oberkörper und die Handflächen seitlich von dir am Boden. Strecke nun mit einer schnellen Bewegung deine Beine nach hinten in die Liegestütz-Ausgangsposition. Absolviere einen Liegestütz – deine Nase sollte dabei fast den Boden berühren. Beine, Oberkörper und Kopf bilden während des Liegestützes eine gerade Linie.
  • Nach dem Liegestütz ziehst du die Beine wieder an und nimmst die Hock-Position wieder ein.
  • Abschließend folgt ein Strecksprung. Springe dabei mit aller Kraft aus der Hocke in die Höhe und strecke deine Arme während dem Sprung über den Kopf nach oben.
  • Der zweite Burpee folgt sogleich – ohne Unterbrechung geht es von der Hock-Position gleich wieder weiter …
  • Die gesamte Übung soll eine harmonische Bewegung ohne Unterbrechung sein.
  • Beginne bei deinen ersten Übungen mit einer langsamen Ausführung und achte auf eine korrekte Ausführung. Erst wenn du den Ablauf innehast, kannst du das Tempo erhöhen.

 

Tags: burpeespartan race know howtraining

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Training

Steigere dein Lauftempo mit diesem 30/30-Workout

Jetzt, wo die Feiertage vorbei sind und das Training für die Frühjahrsrennen wieder aufgenommen wurde, kann der Wiedereinstieg in...

by Stefan Leitner
23. Januar 2023
Damen Spitze beim Vienna City Marathon 2022
Wissenswertes

Drafting ist nicht nur etwas für Elite-Läufer

Die Zahlen liegen schon seit Jahrzehnten vor. Die Daten legen nahe, dass ein Spitzenmarathonläufer bis zu sechs Minuten einsparen...

by Stefan Leitner
20. Dezember 2022
Spartan Race St. Pölten
Spartan Race

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

Deine Anmeldung zu einem Spartan Race war der wichtige erste Schritt. Jetzt hast du noch ein paar Hausaufgaben zu...

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
ALOHA SPORT Lauf
Lauf Szene Österreich

Schon 15:09 min Bewegung steigern das Wohlbefinden

In dem ASICS-Experiment Mind Race, bei dem Sportler eine Woche lang ihre gewohnte Fitnessroutine pausierten, wurde erstmals die Auswirkung...

by Stefan Leitner
30. März 2022

Aktuelle Beiträge

Steigere dein Lauftempo mit diesem 30/30-Workout

by Stefan Leitner
23. Januar 2023
0

ALOHA SPORT

Aufschwung bei Teilnehmerzahlen 2023 zu erwarten

by Stefan Leitner
21. Januar 2023
0

Damen Spitze beim Vienna City Marathon 2022

Drafting ist nicht nur etwas für Elite-Läufer

by Stefan Leitner
20. Dezember 2022
0

Vienna City Marathon | VCM / Leo Hagen

Wiener Städtische Versicherung wird Namensgeber für Vienna City Halbmarathon

by Stefan Leitner
30. November 2022
0

Lukas-Hollaus-&-Hans-Peter-Innerhofer

Salzburger Trailrun Festival: Teilnehmerrekord, Streckenrekord und viele strahlende Gesichter über 3 Tage

by Stefan Leitner
25. Oktober 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X