• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Steigere dein Lauftempo mit diesem 30/30-Workout

Steige in diesem Winter wieder ins Training ein - mit diesem einfachen Tempo-Workout

Stefan Leitner by Stefan Leitner
23. Januar 2023
in Training
0
Share on FacebookShare on Twitter

Jetzt, wo die Feiertage vorbei sind und das Training für die Frühjahrsrennen wieder aufgenommen wurde, kann der Wiedereinstieg in das Training herausfordernd sein. Wenn du dir den Wiedereinstieg erleichtern und dennoch ein hochwertiges Schnelligkeitstraining absolvieren möchtest, ist diese Einheit genau das Richtige für dich.

Das Training heißt 30/30 Fartlek und kann als eigenständiges Training oder am Ende eines langen Laufs absolviert werden, um deine müden Muskeln zu fordern. Ein Tempolauf ist ein einzigartiges Geschwindigkeitstraining (“Fartlek” ist schwedisch für “Geschwindigkeitsspiel”), bei dem du dich mit verschiedenen Geschwindigkeiten vertraut machen kannst.

Das Konzept hinter dem 30/30-Fartlek-Workout ist nicht darauf ausgerichtet, dich zu zerstören, sondern dir eine qualitativ hochwertige Trainingseinheit zu bieten. Die meisten Läufer nutzen das Fartlek-Training für Dauerläufe, um ihre Herzfrequenz auf einem bestimmten Niveau zu halten und so ihre aerobe Ausdauer so schnell wie möglich zu verbessern. Fartlek-Läufe sind auch eine der besten Möglichkeiten, um Schnelligkeitstraining in deine Laufleistung einzubauen.

Training:

10 bis 15 Wiederholungen von 30 Sekunden schnellem Laufen und 30 Sekunden langsamem Joggen (kontinuierlich)

Jede 30-Sekunden-Wiederholung sollte in einem angenehm schnellen Tempo absolviert werden (in der Regel in einem Tempo von 5 km bis 10 km Lauf oder schneller), und das 30-Sekunden-Jogging sollte in einem Tempo erfolgen, das langsamer ist als deine leichten Läufe.

Wenn du zwischen den Wiederholungen gehen musst, sind sie  möglicherweise zu schnell; versuche, das Tempo deiner schnellen 30er etwas zu verlangsamen.

Auch wenn das Training nach vielen Wiederholungen aussieht, dauert es insgesamt nur fünf bis acht Minuten. Wenn du dieses Training einmal pro Woche durchführst, verbesserst du schnell deine Geschwindigkeit und Ausdauer und bereitest deinen Körper und Geist auf künftige schnellere Leistungen vor.

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Spartan Race St. Pölten
Spartan Race

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

Deine Anmeldung zu einem Spartan Race war der wichtige erste Schritt. Jetzt hast du noch ein paar Hausaufgaben zu...

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
ALOHA SPORT Lauf
Lauf Szene Österreich

Schon 15:09 min Bewegung steigern das Wohlbefinden

In dem ASICS-Experiment Mind Race, bei dem Sportler eine Woche lang ihre gewohnte Fitnessroutine pausierten, wurde erstmals die Auswirkung...

by Stefan Leitner
30. März 2022
ALOHA SPORT Lauf
Training

Die fünf Phasen des Trainings für einen Frühjahrsmarathon

Willkommen zurück bei den realen Wettkämpfen und die Frühjahrsmarathons stehen vor der Tür. Wenn du den ganzen Winter über...

by Stefan Leitner
18. März 2022
Spartan Oberndorf
Spartan Race

So bewältigst du dein erstes Spartan Race

Gehörst du zu jenen Menschen, die es hassen, zu trainieren, oder die es verabscheuen, auf einem Laufband zu laufen?...

by Stefan Leitner
24. Februar 2022

Aktuelle Beiträge

Steigere dein Lauftempo mit diesem 30/30-Workout

by Stefan Leitner
23. Januar 2023
0

ALOHA SPORT

Aufschwung bei Teilnehmerzahlen 2023 zu erwarten

by Stefan Leitner
21. Januar 2023
0

Damen Spitze beim Vienna City Marathon 2022

Drafting ist nicht nur etwas für Elite-Läufer

by Stefan Leitner
20. Dezember 2022
0

Vienna City Marathon | VCM / Leo Hagen

Wiener Städtische Versicherung wird Namensgeber für Vienna City Halbmarathon

by Stefan Leitner
30. November 2022
0

Lukas-Hollaus-&-Hans-Peter-Innerhofer

Salzburger Trailrun Festival: Teilnehmerrekord, Streckenrekord und viele strahlende Gesichter über 3 Tage

by Stefan Leitner
25. Oktober 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X