• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Für Einsteiger: So setzt du dir realistische Laufziele

Stefan Leitner by Stefan Leitner
16. September 2020
in Training
0
Laufen hilft

Laufen hilft

Share on FacebookShare on Twitter

Bevor du mit dem Training für ein Rennen beginnst, ist der beste Zeitpunkt um dir Ziele für dein Training und dein Rennen zu setzen. Das erreichen deiner Ziele kann ein zusätzliches Erfolgserlebnis auslösen, wenn dir im Ziel jemand die Finishermedaille umhängt. Du weisst dann, alles gegeben zu haben. Es ist jedoch nicht immer einfach, sich realistische Ziele zu setzen. Aus diesem Grund haben wir einen Leitfaden erstellst, der dich bei der Setzung deiner Ziele begleitet.

Fange klein an

Wenn dein geplantes Rennen dein erster Wettkampf ist, plane deine Ziele defensiv. Sie müssen realistisch erreichbar sein. Wenn deine aktuelle Laufgeschwindigkeit etwa 6 Minuten pro Kilometer beträgt, kannst du nicht erwarten, dass sich nach wenigen Wochen Training die Geschwindigkeit auf 4 Minuten pro Kilometer erhöht. Entscheide dich für ein Ziel, das machbar ist, aber dennoch eine Herausforderung für dich darstellt.

Trainingsziele erstellen

Es ist nicht nur eine gute Idee, dir Ziele für den Wettkampf zu stecken. Du solltest dir auch Ziele für dein Training setzen. Dabei handelt es sich um Ziele, die dir helfen, dein Trainingsprogramm umzusetzen. Das kann zum Beispiel dein Commitment sein, jeden Tag oder jeden zweiten Tag zumindest 30 Minuten zu trainieren. Du solltest dir auch auch zu Beginn jeder Trainingseinheit ein Ziel setzen. Das sollte etwas sein, worauf du dich in dieser Trainingseinheit speziell konzentrieren möchtest.

Konzentriere dich auf dich

Im Regelfall stehst du nicht alleine an der Startlinie. Auch nicht bei virtuellen Rennen. Es geht aber nur darum, dass du deine Leistung verbesserst. Du solltest wirklich nicht darüber nachdenken, wo du gerade bist oder wie viele Menschen vor dir liegen. Es geht nur um dich und um deine Leistung. Hole das Beste aus dir heraus. So könnte es darum gehen, eine neue Bestzeit aufzustellen oder auch einfach nur darum, die Strecke in einem durchzulaufen.

Feiern Sie Ihre Siege

Jener Moment, wenn du die Ziellinie überschritten hast ist einer der aufregendsten und schönsten Momente. Es ist etwas großartiges! Nimm dir Zeit und blicke auf das zurück, was du erreicht hast und feiere, was du erreicht hast. Das ist eine tolle Möglichkeit, um auch deine Familie und Freunde miteinzubeziehen und ihnen von deiner Reise zu erzählen.

Ziele für dein virtuelles Rennen setzen

Ein virtuelles Rennen macht es dir einfacher, dich nur auf dich zu konzentrieren. Du brauchst dich nicht mit anderen vergleichen – es ist nur ein Kampf gegen dich selbst. Suche dir ein virtuelles Rennen, dass deinen Fitness-Zielen entspricht und habe Spaß dabei. In Österreich sehr beliebt ist derzeit der ALOHA Virtual Spring Run.

Tags: training

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Spartan Race St. Pölten
Spartan Race

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

Deine Anmeldung zu einem Spartan Race war der wichtige erste Schritt. Jetzt hast du noch ein paar Hausaufgaben zu...

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
ALOHA SPORT Lauf
Lauf Szene Österreich

Schon 15:09 min Bewegung steigern das Wohlbefinden

In dem ASICS-Experiment Mind Race, bei dem Sportler eine Woche lang ihre gewohnte Fitnessroutine pausierten, wurde erstmals die Auswirkung...

by Stefan Leitner
30. März 2022
ALOHA SPORT Lauf
Training

Die fünf Phasen des Trainings für einen Frühjahrsmarathon

Willkommen zurück bei den realen Wettkämpfen und die Frühjahrsmarathons stehen vor der Tür. Wenn du den ganzen Winter über...

by Stefan Leitner
18. März 2022
Spartan Oberndorf
Spartan Race

So bewältigst du dein erstes Spartan Race

Gehörst du zu jenen Menschen, die es hassen, zu trainieren, oder die es verabscheuen, auf einem Laufband zu laufen?...

by Stefan Leitner
24. Februar 2022

Aktuelle Beiträge

Vienna Calling

Julia Mayer läuft neuen 10km Österreichischen Rekord

by Stefan Leitner
10. Juni 2022
0

Eva Wutti

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
0

Spartan Race St. Pölten

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
0

Vienna Calling

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

by Stefan Leitner
28. April 2022
0

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X