• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

6 Winterlauftipps für Laufanfänger

Ein paar wichtige Hinweise für alle Laufeinsteiger, die zum ersten Mal im Winter trainieren

Stefan Leitner by Stefan Leitner
5. Januar 2022
in Training
0
ALOHA Winterlauf Linz

ALOHA Winterlauf Linz

Share on FacebookShare on Twitter

Das Laufen im Winter ist ganz anders als das Laufen im Sommer. Im Sommer ist es eine unbeschwerte Aktivität, und es ist nicht allzu schwer, sich dazu zu überreden, vor die Tür zu gehen. Im Winter hingegen muss man Kälte und Dunkelheit einplanen, und es kann einem schwer fallen, sich zu motivieren. Das Laufen in den Monaten November bis März kann schon schwierig genug sein. Deshalb hier ein paar Tipps, die allen Laufanfängern das Training in diesem Winter erleichtern.

Beginne leicht

Aufwärmen ist immer wichtig, aber im Winter ganz besonders. Auch wenn du nicht vorhast, einen schnellen oder harten Lauf zu absolvieren, solltest du die ersten fünf oder 10 Minuten deiner Trainingseinheit besonders locker angehen. Sobald dein Körper aufgewärmt ist, kannst du das Tempo erhöhen.

Werfe einen Blick auf die Wetterprognose

Der Winter in Europa ist unberechenbar. An einem Tag kann es 5 Grad Celsius und am nächsten -5 Grad Celsius haben. Anders als im Sommer, wo du so gut wie immer die gleiche Kleidung tragen kannst, brauchst du im Winter eine größere Auswahl an Laufkleidung. Bei manchen Läufen brauchst du nur ein oder zwei Shirts, Leggings, Mütze und Handschuhe, aber bei anderen Läufen musst du dir einen Pullover, eine Jacke, einen Buff und vielleicht noch mehr anziehen. Wirf einen Blick auf die Wettervorhersage vor jedem Lauf, damit du dich entsprechend kleiden kannst.

Lege Kleidung während dem Lauf ab

Es ist besser, zu viele Schichten zu tragen, als zu wenige. Zu Beginn eines Laufs bist du vielleicht gut eingepackt, aber wenn du in Bewegung bist, wird dir vielleicht zu heiß. Wenn dir das passiert, lass deine Sachen ruhig zurück und hole sie später wieder ab. Binde deine Jacke oder deinen Pullover an einen Wegweiser oder einen Baum, vergewissere dich, dass du genau weisst, wo er ist, und laufe weiter. Dieser Tipp ist wahrscheinlich nicht der beste für Läufer in der Stadt, aber in kleineren Ortschaften kann man ihn wahrscheinlich befolgen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass einem die Ausrüstung gestohlen wird.

Traue dem Schnee nicht

Sei vorsichtig, wenn du auf potenziell rutschigen Straßen läufst. Auch wenn der Schnee auf dem Boden so aussieht, als sei er gut festgefahren, kann er rutschig sein. Manchmal bedeckt nur ein kleiner Schneestaub das Eis, und wenn du darauf trittst, landest du auf dem Boden. Besonders in Kurven ist es wichtig, vorsichtig zu sein. Es ist in Ordnung, im Winter schnell zu laufen, aber achte darauf, wo du hintrittst, damit du bei jedem Lauf so sicher wie möglich bist.

Laufe tagsüber (wenn möglich)

Wenn du kannst, solltest du tagsüber laufen. Für Menschen mit einem 9- bis 5-Uhr-Job ist das vielleicht nicht möglich, da es bereits dunkel ist, wenn du zur Arbeit gehst, und dunkel, wenn du nach Hause kommst, aber nutze jede Gelegenheit, bei Tageslicht zu laufen, damit alle anderen Verkehrsteilnehmer dich sehen können. Die Fahrbedingungen im Winter sind durch Schnee und Eis auf den Straßen schon schwierig genug, und wenn dann noch die Dunkelheit hinzukommt, wird es noch schlimmer. Wenn du nicht bei Tageslicht laufen kannst, trage zumindest reflektierende Kleidung, damit du so gut wie möglich gesehen wirst.

Probiere ein Rennen aus

Nutze die Winterläufe, um dich auf die ersten großen Läufe im Frühjahr vorzubereiten. Viele Menschen melden sich zu Rennen für den Frühling, Sommer und Herbst an, aber warum solltest du ein ganzes Drittel des Jahres vorenthalten? Tue dir selbst einen Gefallen und nimm in diesem Winter an einigen Wettkämpfen teil. Es wird dir helfen, dich im Training zu motivieren und deinen Terminkalender zu bereichern. Ausserdem wirst du bei den ersten großen Wettkämpfen im Frühjahr bereits eine gute Tempohärte besitzen. Für die Vorbereitung eignen sich perfekt beispielsweise die ALOHA Winterläufe in Linz.

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Spartan Race St. Pölten
Spartan Race

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

Deine Anmeldung zu einem Spartan Race war der wichtige erste Schritt. Jetzt hast du noch ein paar Hausaufgaben zu...

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
ALOHA SPORT Lauf
Lauf Szene Österreich

Schon 15:09 min Bewegung steigern das Wohlbefinden

In dem ASICS-Experiment Mind Race, bei dem Sportler eine Woche lang ihre gewohnte Fitnessroutine pausierten, wurde erstmals die Auswirkung...

by Stefan Leitner
30. März 2022
ALOHA SPORT Lauf
Training

Die fünf Phasen des Trainings für einen Frühjahrsmarathon

Willkommen zurück bei den realen Wettkämpfen und die Frühjahrsmarathons stehen vor der Tür. Wenn du den ganzen Winter über...

by Stefan Leitner
18. März 2022
Spartan Oberndorf
Spartan Race

So bewältigst du dein erstes Spartan Race

Gehörst du zu jenen Menschen, die es hassen, zu trainieren, oder die es verabscheuen, auf einem Laufband zu laufen?...

by Stefan Leitner
24. Februar 2022

Aktuelle Beiträge

Vienna Calling

Julia Mayer läuft neuen 10km Österreichischen Rekord

by Stefan Leitner
10. Juni 2022
0

Eva Wutti

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
0

Spartan Race St. Pölten

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
0

Vienna Calling

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

by Stefan Leitner
28. April 2022
0

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X