• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Sicheres Laufen während der Coronavirus Krise

Stefan Leitner by Stefan Leitner
16. März 2020
in Lauf Szene Österreich, Lauf Szene Weltweit
0
Share on FacebookShare on Twitter

Der Coronavirus beschäftigt uns noch weiter. Die sozialen Kontakte werden auf ein Minimum reduziert und wer kann, bleibt zu Hause. Zahlreiche Läufe mussten bereits abgesagt werden. Sofern keine behördliche Ausgangssperre vorliegt, ist das Laufen im Freien erlaubt und möglich – sogar für die Gesundheit förderlich. Dennoch sollte man einiges beachten. Laufnews hat Antworten auf die meistgestellten Fragen:

Was ist rechtlich erlaubt und was verboten?

✅ Alle Indoor Trainings, die alleine durchgeführt werden (Stabi, Kraft, Rad, Laufen, Yoga, …)
✅ Outdoor Laufen und Radfahren (Alleine oder mit Personen, mit denen du in einem Haushalt wohnst)
✅ Spazieren gehen (Alleine oder mit Personen, mit denen du in einem Haushalt wohnst)

❌ Schwimmtraining (Schwimmbäder sind gesperrt)
❌ Krafttraining/Fitnessstudio (Fitnessstudios sind gesperrt)
❌ Radfahren/Laufen in der Gruppe / mit meinen Freunden
❌ öffentliche Sport- / Spielplätze und andere Plätze der öffentlichen Begegnung sind gesperrt

Ist es sicher im Freien zu laufen?

Ja, tatsächlich ist sicherer, alleine draußen zu laufen als drinnen, wenn es um die Übertragung von Krankheiten geht. Wenn sich Menschen treffen und jemand niest oder hustet, gelangen Tröpfen auf Gegenstände, die andere Menschen berühren. Dann berühren diese Menschen ihr Gesicht und die Ansteckungsgefahr steigt. Der beste Lauf ist im Moment der Lauf alleine in Gegenden, in denen möglichst wenige Menschen angetroffen werden.

30 – 60 Minuten sportlicher Aktivität im Freien hilft dem Immunsystem, die Viren in Schach zu halten.

Vergewissere dich aber vor deinem Lauf, ob es behördliche Einschränkungen oder eine verordnete Quarantäne gibt. Wenn du krank bist, dich kränklich fühlst oder ein Risiko besteht, dass du einen Virus verbreitest, solltest du auf alle Fälle zu Hause bleiben.

Während einer Quarantäne helfen Körpergewichtsübungen oder das Laufen auf einem Laufband zu Hause um fit zu bleiben.

Solltest du das Laufen in Gruppen vermeiden?

Soziale Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden, um die Verbreitung des Coronavirus zu unterbinden. Das Laufen in der Gruppe ist im Moment zu unterlassen. Wenn du nicht alleine Laufen gehen möchtest, dann kannst du mit jenen Menschen laufen gehen, mit denen du im gemeinsamen Haushalt lebst. Keinesfalls aber mit Freunden.

Soll ich noch Verkehrstasten bei Ampeln, … berühren?

Aktuelle Forschungen zur Überlebenszeit des Virus auf Gegenständen liegen noch nicht vor. Die Forscher sind derzeit an der Entwicklung von Impfstoffen involviert und haben keine Ressourcen für diese Analyse. Es ist davon auszugehen, dass der Virus bis zu mehrere Stunden über Gegenstände übertragbar ist. Sind Berührungen unbedingt notwendig, dann benutze Handschuhe oder, wenn möglich deinen Ellbogen. Vermeide danach den Kontakt mit deinem Gesicht!

Kann sich das Coronavirus durch Schweiß verbreiten?

Die Übertragung des Coronavirus erfolgt zwischen Personen, die in engem Kontakt miteinander stehen (etwa zwei Meter), und durch Atemtröpfchen, die durch Husten oder Niesen erzeugt werden – nicht durch Schweiß.

Bin ich ansteckend, wenn ich keine Symptome habe?

Ja, du bist bereits ansteckend bevor du Symptome zeigst. “Zwei bis drei Tage bevor du Symptome zeigst, bist du bereits ansteckend,” erklären uns Virologen.

“Soziale Distanzierung” ist derzeit die Antwort darauf, um die Verbreitung einzudämmen.

Ist mein Immunsystem nach einem harten Training schwächer?

Wenn du deine Glykogenspeicher leerst, funktioniert dein Immunsystem nicht mehr so ​​gut wie normalerweise. Das bedeutet, dass in den Stunden nach einem harten Training die Abwehrkräfte deines Körpers nachlassen. Darüber hinaus könnte geistiger oder körperlicher Stress – verursacht durch ein sehr hartes Training – die Wahrscheinlichkeit einer Krankheit leicht erhöhen.

“Wir warnen Läufer vor langen, intensiven Läufen, bis wir das alles überstanden haben,” warnen Virologen.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass du das Laufen oder Training ganz aufgeben musst. Es gibt in erster Linie einen sehr starken Zusammenhang zwischen regelmäßiger Bewegung und einem starken Immunsystem, so dass die Vorteile des langfristigen starken Immunsystems beim Laufen die kurzfristigen Bedenken bei weitem überwiegen.

Wenn mein Wettkampf noch nicht abgesagt ist, soll ich an den Start gehen?

Die kurze Antwort: NEIN! Aktuell sind alle Veranstaltungen mit mehreren Teilnehmern im Freien abgesagt.

Das Ziel besteht im Moment darin, Menschenmassen und Versammlungen von Menschen im Innen- und Außenbereich zu vermeiden.

Soll ich zu Gruppenlaufveranstaltungen gehen, die stattfinden, weil mein Rennen abgesagt wurde.

Auf Social Media findet man immer wieder Aufrufe zu gemeinsamen Läufen bzw. inoffiziellen Wettkämpfen anstelle der abgesagten Läufe. Diese gemeinsamen Läufe sind derzeit verboten. Immer wenn Menschen zusammenkommen, besteht die Gefahr, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet. Zusammenkünfte von mehreren Menschen sind derzeit verboten.

Denke immer daran, dass sich aktuell gleichzeitig auch die normale Grippe ausbreitet und so mehrere Viren auf den Körper einwirken können.

Wie gefährlich ist das Spucken beim Laufen?

Die Verbreitung von COVID-19, des Coronavirus über Spucke ist möglich. “COVID-19 wird durch Atemtröpfchen verbreitet, wenn eine Person hustet oder niest. Eine Übertragung kann auftreten, wenn diese Tröpfchen in den Mund, die Nase oder die Augen von Personen in der Nähe gelangen. Spucke enthält Speichel, kann aber auch Sputum aus der Lunge oder Drainage aus dem hinteren Nasopharynx enthalten,” sagen Experten.

Wie lange kann COVID-19 von Kleidung überleben?

Experten kennen das Risiko der Übertragung des Virus von Oberflächen wie Kleidung noch nicht. Die Weltgesundheitsorganisation berichtet jedoch, dass Coronaviren einige Stunden bis zu mehreren Tagen auf Oberflächen verbleiben können. Wenn deine Kleidung von Spucke getroffen wird, berühre den Bereich nicht und wechsle deine Kleidung so schnell wie möglich. Wasche anschließend deine Hände. Um Kleidung zu desinfizieren, wasche sie in heißem Wasser.

Tags: coronavirus

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Vienna Calling
Lauf Szene Österreich

Julia Mayer läuft neuen 10km Österreichischen Rekord

Im Eliterennen kam sie als beste europäische Läuferin auf Platz 3 hinter zwei Afrikanerinnen. Gewonnen hat das Rennen die...

by Stefan Leitner
10. Juni 2022
Eva Wutti
Lauf Szene Österreich

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

Die ÖLV-Kommission für Non-Stadia- und Masters-Athletik hat die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften 2023 wie folgt vergeben: 26.03.2023  ÖSTM Halbmarathon,...

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
Vienna Calling
Lauf Szene Österreich

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

Nur sechs Tage nach ihrem ÖLV-Rekord im Halbmarathon in Malaga gibt Julia Mayer (DSG Wien) bei den Österreichischen Meisterschaften...

by Stefan Leitner
28. April 2022
Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022
Lauf Szene Österreich

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

An einem gelungenen Lauftag konnte der Vienna City Marathon leider keine großen Erfolgsmeldungen für die heimische Marathon-Spitze produzieren. Lemawork...

by Stefan Leitner
24. April 2022

Aktuelle Beiträge

Vienna Calling

Julia Mayer läuft neuen 10km Österreichischen Rekord

by Stefan Leitner
10. Juni 2022
0

Eva Wutti

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
0

Spartan Race St. Pölten

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
0

Vienna Calling

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

by Stefan Leitner
28. April 2022
0

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X