• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Marathons in New York und Berlin abgesagt

Stefan Leitner by Stefan Leitner
24. Juni 2020
in Lauf Szene Weltweit
0
Kenenisa Bekele gewinnt den Berlin Marathon 2019

Kenenisa Bekele gewinnt den Berlin Marathon 2019

Share on FacebookShare on Twitter

Nach den Absagen aller Marathons im Frühjahr sind auch die zwei Marathon-Klassiker im Herbst in New York und Berlin der Coronavirus-Pandemie zum Opfer gefallen. Sowohl das für 1. November geplante legendäre Event in der US-Metropole als auch der für 27. September angesetzte Lauf in der deutschen Hauptstadt wurden am Mittwoch abgesagt.

Der New York City Marathon (NYCM) – mit jährlich mehr als 50.000 Teilnehmern der größte Marathonlauf der Welt – finde heuer nicht statt. Das teilten die Organisatoren heute mit. „Die Absage ist für alle Beteiligten unglaublich enttäuschend, aber es war eindeutig der Kurs, den wir aus Sicht von Gesundheit und Sicherheit einschlagen mussten“, sagte Michael Capiraso, Präsident des Veranstalters New York Road Runners.

New York Marathon: Zweite Absage in 50 Jahren

Es ist die erst zweite Absage in der Geschichte des 1970 erstmals ausgetragenen NYCM. Die 2012 geplante Auflage fiel den Verwüstungen nach dem Hurrikan „Sandy“ zum Opfer, der nur eine Woche davor New York heimgesucht hatte. Selbst die verheerenden Terroranschläge vom 11. September 2001 mit rund 3.000 Todesopfern hatten die Durchführung nicht verhindern können. Nicht einmal zwei Monate danach wurde durch die Straßen der US-Metropole gelaufen.

Die CoV-Krise hatte New York besonders hart getroffen. Die Sorge der Veranstalter war jedoch groß, dass Teilnehmer aus anderen Ländern und US-Bundesstaaten die Infektionsrate wieder steigen lassen könnten. Vom Veranstalter hieß es, dass angemeldete Läufer nun bis zum 15. Juli benachrichtigt würden, dann könnten auch die Meldegebühren zurückerstattet werden.

Veranstalter in Berlin resignieren

Erstmals seit 1974 wird es heuer keinen Marathon in Berlin geben. Die Organisatoren sagten die Veranstaltung wegen der Auswirkungen der CoV-Krise ab. „So sehr wir uns bemühen, es ist derzeit nicht möglich, den BMW Berlin Marathon mit seinem gewohnt berlinerischen Charme zu veranstalten“, heißt es auf der Website. Zugleich wurden alle Teilnehmer über den Ausfall informiert.

Die Coronavirus-Maßnahmen in Berlin und zugleich die Unsicherheit, welche Auflagen zu einem späteren Zeitpunkt noch gelten und ob Teilnehmer dann auch international reisen können, gaben den Ausschlag für die Entscheidung. Die Teilnehmer der größten deutschen Laufveranstatlung können nun wählen: Entweder das personalisierte Startrecht wird auf das kommende Jahr übertragen, oder es wird die Teilnehmergebühr rückerstattet.

London und Chicago hoffen noch

Nach den Absagen von New York und Berlin kann somit zumindest die Hälfte der sechs Läufe umfassenden World-Marathon-Majors-Serie dieses Jahr nicht stattfinden. Die Veranstalter des traditionsreichsten Marathons in Boston hatten schon im Mai das endgültige Aus für 2020 vermeldet, nachdem in Tokio Anfang März nur Eliteläufer zugelassen worden waren. Der vom Frühjahr in den Herbst verschobene London Marathon (4. Oktober) sowie das Rennen in Chicago (11. Oktober) sind derzeit noch geplant. Ob die beiden Läufe aber tatsächlich stattfinden, hängt vom weiteren Verlauf der Pandemie in diesen Städten ab.

Tags: berlin marathonnew york marathon

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Elite Marathon Enschede 2021
Lauf Szene Weltweit

NN Mission Marathon mit Weltrekordhalter Kipchoge live auf Youtube

Der NN Mission Marathon hätte eigentlich vorige Woche in Hamburg ein weiterer Marathon am Weg zu den Olympischen Spielen...

by Stefan Leitner
17. April 2021
Zwift Running
Lauf Szene Weltweit

Zwift startet Running League Wettkämpfe

Zwift Läufer, dein Moment in der Sonne ist gekommen! Nach der Zwift Racing League und der Zwift Duathlon League...

by Stefan Leitner
16. April 2021
Lauf Szene Weltweit

Neuer Halbmarathon-Weltrekord in 1:44.58

Der norwegische Läufer Jonas Felde Sevaldrud hat den Weltrekord für den schnellsten barfuß Halbmarathonlauf auf Schnee gebrochen. Sevaldrud, auch...

by Stefan Leitner
16. Februar 2021
Eva Wutti
Lauf Szene Weltweit

Studie: Frauen sind die besseren Läufer

Schneller heisst nicht besser!   Eine aktuelle Studie von RunRepeat hat über 2.3 Millionen Marathon Ergebnisse zwischen den Jahren...

by Stefan Leitner
16. November 2020

Aktuelle Beiträge

Elite Marathon Enschede 2021

NN Mission Marathon mit Weltrekordhalter Kipchoge live auf Youtube

by Stefan Leitner
17. April 2021
0

Zwift Running

Zwift startet Running League Wettkämpfe

by Stefan Leitner
16. April 2021
0

ServusTV

ServusTV stellt 15 Millionen Euro Vereinsförderung zur Verfügung

by Stefan Leitner
14. April 2021
0

Linz Marathon 2019

Anmeldung für Linz-Marathon im Herbst 2021 startet

by Stefan Leitner
13. April 2021
0

Andreas Vojta

Vojta und Mayer holen sich die Titel im 10km Straßenlauf

by Stefan Leitner
11. April 2021
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2021 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X