• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

21 Tote bei Ultra-Race in China

Stefan Leitner by Stefan Leitner
23. Mai 2021
in Lauf Szene Weltweit
0
Ultra Marathon China

Ultra Marathon China

Share on FacebookShare on Twitter

Bei einem extremen Unwetter mit einem Temperatursturz sind 21 Teilnehmer eines Bergmarathons im Nordwesten Chinas ums Leben gekommen. Acht Läufer des Ultramarathons in der Touristenattraktion des Steinwalds am Gelben Fluss in Baiyin mussten in Krankenhäuser gebracht werden, wie Staatsmedien am Sonntag berichteten. Über 100 Kilometer führte der Marathon am Samstag über Berge durch unwegsames Gelände im Kreis Jingtai (Provinz Gansu). Die 172 Extremsportler erlebten allerdings etwa 20 bis 30 Kilometer nach dem Start einen schweren Wetterumschwung mit Eisregen, Hagel und Sturmböen.

Die Temperaturen sanken innerhalb kürzester Zeit drastisch. Der Sturm habe wärmende Decken aus mitgeführter Notfallausrüstung der teils nur in Shorts und T-Shirts bekleideten Läufer einfach weggeweht, berichteten Staatsmedien. Viele Läufer verirrten sich in dem streckenweise steilen Gelände, brachen unterkühlt und entkräftet zusammen. Über Handy riefen Teilnehmer verzweifelt um Hilfe. „Kommt in die Berge, um die Leute zu retten“, schrieb einer in einer Textnachricht. „Zu viele frieren und haben sich verlaufen.“

„Wir sind in einer Schlucht“, schrieb ein anderer. „Eine Läuferin leidet unter Unterkühlung und kann sich nicht mehr bewegen.“ Auch wurde berichtet: „Einige sind bewusstlos“. In den Hilferufen hieß es zudem: „Es ist tragisch“ und „Kommt so schnell wie möglich!“ oder „Der Wind ist zu stark“. Die lokalen Behörden brachen den Marathon ab und organisierten eine Rettungsaktion mit 1200 Helfern, die über Nacht bis Sonntag dauerte, wie Staatsmedien meldeten.

Die Suche war in dem unwegsamen, bis zu 2000 Meter hohen Gelände sehr schwierig. Nur die ersten 24 Kilometer der Laufstrecke seien mit dem Auto befahrbar gewesen. Auch fielen die Temperaturen über Nacht noch einmal weiter. Es seien Drohnen mit Wärmesensoren eingesetzt worden, um Vermisste aufzuspüren, hieß es in Staatsmedien. Läufer, die von den Bergen zurückkamen, berichteten, dass nahe des zweiten Checkpoints plötzlich Eisregen niedergegangen und starker Wind aufgekommen sei. Einige weinten erschüttert und berichteten, erschöpfte Läufer auf dem Boden liegen gesehen zu haben.

Die Temperaturen waren auf fast Null Grad gefallen, obwohl das Rennen am Morgen bei sonnigem Wetter gestartet war, wie ein Teilnehmer der Zeitung „The Paper“ berichtete. Der Wetterbericht habe keinen starken Rückgang der Temperaturen vorhergesagt. Nur wenige hätten Kleidung für kaltes Wetter eingepackt, um Gewicht zu reduzieren. Obwohl die Organisatoren die Läufer verpflichtet hätten, kleine Wärmedecken für den Notfall mitzunehmen, habe es nicht genug gegeben.

Unter den Toten seien auch der Gewinner der vorangegangenen Rennen, Liang Jing, sowie der hörbehinderte Läufer Huang Guanjun, der 2019 den Marathon bei Chinas nationalen Paralympischen Spielen gewonnen hatte, berichteten Staatsmedien.

Tags: ultralauf

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Start frei für die Spartaner
Lauf Szene Weltweit

Spartan Race kehrt zurück auf die Bühne

Lange war es während der COVID-19 Pandemie still um Spartan Races. Doch nun sind sie zurück - und das...

by Stefan Leitner
5. April 2022
Lauf Szene Weltweit

Sänger Cottriall kürzt bei Vienna City Marathon 2021 ab

Am 12. September lief der britische Musiker James Cottriall beim Vienna City Marathon eine neue persönliche Bestzeit von 2:56:46....

by Stefan Leitner
17. Dezember 2021
Peter Herzog
Lauf Szene Weltweit

Herzog und Ketema bei Tokyo 2020 am Start

Peter Herzog und Lemawork Ketema vertreten Österreich bei den Olympischen Spielen in Tokyo 2020 im Marathon. Nachdem die Qualifikationsperiode...

by Stefan Leitner
2. Juni 2021
UTMB und IRONMAN
Lauf Szene Weltweit

UTMB Group und The IRONMAN Group rufen gemeinsam die UTMB® World Series ins Leben

Die UTMB Group, ein führender Player im Trail Running, der die Entwicklung der Sportart in den vergangenen 18 Jahren...

by Stefan Leitner
6. Mai 2021

Aktuelle Beiträge

Vienna Calling

Julia Mayer läuft neuen 10km Österreichischen Rekord

by Stefan Leitner
10. Juni 2022
0

Eva Wutti

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
0

Spartan Race St. Pölten

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
0

Vienna Calling

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

by Stefan Leitner
28. April 2022
0

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X