• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Stunden-Europarekord nach Schuh-Diskussion annulliert

Stefan Leitner by Stefan Leitner
14. August 2020
in Lauf Szene Weltweit
0
Moen | Foto: ecord.pt/ Sondre Moen

Moen | Foto: ecord.pt/ Sondre Moen

Share on FacebookShare on Twitter

Am 7. August brach der Norweger Sondre Moen den europäischen Stundenrekord. Er lief in einer Stunde etwas mehr als 21 km und lief auf den 20.000 m mit einer Zeit von 56:53 Minuten ein weiterer nationaler Rekord. Er unterbot dabei den Rekord von Jos Hermens, der seit über 40 Jahren bestand.

Moen lief knapp 53 Runden (21,131 Meter)

Nachdem Moen den Rekord gebrochen hatte, stellte er leider fest, dass die neuen World Athletics-Schuhregeln bereits in Kraft getreten waren, was bedeutete, dass der Schuh, den er trug, nicht legal war und er daher disqualifizierte wurde. Seine beiden Rekorde zählten nicht.

Am 28. Juli kündigte World Athletics sein neues Reglement für Laufschuhe für für die Wettkampfsaison 2020-2021 an. Die neuen Regeln wurden erstmals im Januar bekannt gegeben, um die Weiterentwicklung der Schuhtechnologie in Grenzen zu halten. Zwei Punkte standen ganz oben auf der Liste: Verfügbarkeit und Schuhkonstruktion. Zu den neuesten Änderungen der Regeln gehörte auch eine maximale Höhe für Spikes und die Einrichtung eines „Athletic Shoe Availability Scheme“ für nicht gesponserte Elite-Athleten. Die maximale Höhe der Sohle für Straßenschuhe von 40 mm (was im Januar viel Kontroverse verursachte) blieb gleich.

Was jedoch missverstanden wurde, war, dass diese neuen Regeln sofort in Kraft traten und dass die Regeln für Bahnläufe nicht auf Schuhe mit Spikes beschränkt waren – sie umfassten auch Straßenschuhe, die auf der Bahn getragen wurden.

Moen trug die Nike NEXT%, um den europäischen Rekord aufzustellen. Nach seinem Rennen erkannte er den Fehler und sagte den Reportern: “Ich bereue es wirklich.” Am Donnerstag veröffentlichte World Athletics die Liste der zugelassenen Schuhe. Der Nike NEXT% ist in keinem Rennen zulässig, weder auf der Bahn noch auf der Strasse.

Am 4. September versucht Mo Farah, den Stundenrekord zu unterbieten.

 

Tags: stundenrekord

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Start frei für die Spartaner
Lauf Szene Weltweit

Spartan Race kehrt zurück auf die Bühne

Lange war es während der COVID-19 Pandemie still um Spartan Races. Doch nun sind sie zurück - und das...

by Stefan Leitner
5. April 2022
Lauf Szene Weltweit

Sänger Cottriall kürzt bei Vienna City Marathon 2021 ab

Am 12. September lief der britische Musiker James Cottriall beim Vienna City Marathon eine neue persönliche Bestzeit von 2:56:46....

by Stefan Leitner
17. Dezember 2021
Peter Herzog
Lauf Szene Weltweit

Herzog und Ketema bei Tokyo 2020 am Start

Peter Herzog und Lemawork Ketema vertreten Österreich bei den Olympischen Spielen in Tokyo 2020 im Marathon. Nachdem die Qualifikationsperiode...

by Stefan Leitner
2. Juni 2021
Ultra Marathon China
Lauf Szene Weltweit

21 Tote bei Ultra-Race in China

Bei einem extremen Unwetter mit einem Temperatursturz sind 21 Teilnehmer eines Bergmarathons im Nordwesten Chinas ums Leben gekommen. Acht...

by Stefan Leitner
23. Mai 2021

Aktuelle Beiträge

Eva Wutti

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
0

Spartan Race St. Pölten

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
0

Vienna Calling

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

by Stefan Leitner
28. April 2022
0

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Damen Spitze beim Vienna City Marathon 2022

Chepkirui pulverisiert Vienna City Marathon Streckenrekord

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X