• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Spartan Race übersiedelt von Wr. Neustadt nach St. Pölten

Stefan Leitner by Stefan Leitner
28. Juni 2018
in Spartan Race
0
Claudia Kern am Weg über das Hindernis

Claudia Kern am Weg über das Hindernis

Share on FacebookShare on Twitter

Die größte Hindernislaufserie der Welt kommt vom 10. – 11. Mai 2019 in die niederösterreichische Landeshauptstadt. Spartan Race verkündet heute das neue Spartan Race St. Pölten in Niederösterreich, Österreich.

„Das Spartan Race St. Pölten ist eine große Chance für die Stadt St. Pölten und den Tourismus. St. Pölten wird der Mittelpunkt für die Spartaner im Mai des kommenden Jahres werden und wir freuen uns, dass über 7.000 Teilnehmer St. Pölten erleben und entdecken können,“ freut sich Matthias Stadler, Bürgermeister der Stadt St. Pölten.

Das Rennen übersiedelt von Wr. Neustadt zum ehemaligen Truppenübungsplatz St. Pölten, unweit des Stadtzentrums und an der Traisen gelegen. „Die Streckenführung des Spartan Race St. Pölten lässt das Herz aller Hindernisläufer höherschlagen. Wald, Wiesen, die Traisen – ein Ambiente, dass St. Pölten ein Alleinstellungsmerkmal verleiht. Anspruchsvoll, aber für alle Athleten schaffbar,“ schwärmt der Österreichische Hindernislauf Spezialist David Herzog aus Niederösterreich über die neue Strecke. Gezielt vorbereitet werden die Athleten im Rahmen der kostenlosen „Work Out Tour“ in ganz Österreich. „Spartaner müssen neben der körperlichen Beanspruchung auch kognitive Herausforderungen meistern können. Der Trend, Kraft, Ausdauer und turnerische Elemente zu verbinden, zeigt sich mit CrossFit zunehmend auch im Hobbysport. Im Sinne der komplexen Handlungsfähigkeit liegt die ideale Vorbereitung auf das Spartan Race in einem differenzierten Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining, das zudem zu einem gesunden Lebensstil beiträgt,,“ hält Sportmedizinerin Alexandra Hasl viel vom Training für das Spartan Race. „Das Spartan Race St. Pölten spricht sowohl Einzelsportler wie auch Teamsportler an. Teambuilding wird mit dem Slogan „Keiner wird zurückgelassen“ groß geschrieben – gemeinsam werden die Hindernisse bewältigt und der gemeinsame Zieleinlauf verbindet ein Leben lang,“ weiß Helge Lorenz vom Organisationsteam über viele Erfolgsgeschichten zu berichten, die beim Spartan Race begonnen haben.

Den Auftakt zum Spartan Festival am Freitag, 10. Mai 2019 bilden die Spartan Kids. Kinder zwischen 4 und 15 Jahren sind eingeladen, über die Distanzen von 800 Meter, 1.600 Meter oder 3.200 Meter an den Start zu gehen. „Wir freuen uns, dass Spartan in St. Pölten den größten Outdoor Spielplatz für Schüler und Schülerinnen baut. Bewegung ist für alle Kinder wichtig und die Basis für einen gesunden Lebensstil. Das Spartan Kids Race wird als offizielle Schulsportveranstaltung geführt und wir laden alle Schulen ein, sich daran zu beteiligen,“ danke Gerhard Angerer, Verantwortlich im niederösterreichischen Landesschulrat für Körperausbildung bereits jetzt den Veranstaltern.

Im Anschluß an die Spartan Kids steigt der erste Höhepunkt des Spartan Festivals. Beim Spartan Night Sprint warten über fünf Kilometer und 20 Hindernisse auf die Athleten. Ausgerüstet mit Stirnlampen starten die Spartaner nachts. Der letzte Finisher wird um Mitternacht mit einem großen Feuerwerk begrüßt. Am Samstag, 11. Mai runden das Spartan Race Sprint 5+ Km und Spartan Race Super 13+ Km die Premiere ab. Der einzigartige Kurs führt die Athleten unter anderem durch den Fluss Traisen. Traisen ist auf das keltische Wort „tragisamä“ zurückzuführen und bedeutet soviel wie „die sehr schnelle“. „Der Sprintbewerb ist die ideale Distanz für Einsteiger, die einmal Spartan Luft schnuppern wollen. Wer bereits einen Spartan Sprint zurückgelegt hat, der kann sich an die Super Distanz wagen,“ gibt David Herzog eine Empfehlung für die Distanzen ab.

St. Pölten liegt nur 30 Minuten vom Internationalen Flughafen Wien-Schwechat entfernt und grenzt an das UNESCO Welterbe Wachau. Des Weiteren ist St. Pölten die älteste Stadt Österreichs und hat neben der langen Tradition auch eine wunderbare Landschaft zu bieten.

Beim Spartan Race St. Pölten können sich die Athleten auch für die Spartan World Championship 2019 qualifizieren.

Die Registrierung für das Spartan Race St. Pölten ist ab sofort auf www.spartanrace.de möglich. Die ersten 300 Athleten können sich zu einem besonders günstigen Tarif anmelden

Tags: spartan race vienna

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Spartan Race St. Pölten
Spartan Race

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

Deine Anmeldung zu einem Spartan Race war der wichtige erste Schritt. Jetzt hast du noch ein paar Hausaufgaben zu...

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
Start frei für die Spartaner
Lauf Szene Weltweit

Spartan Race kehrt zurück auf die Bühne

Lange war es während der COVID-19 Pandemie still um Spartan Races. Doch nun sind sie zurück - und das...

by Stefan Leitner
5. April 2022
Spartan Oberndorf
Spartan Race

So bewältigst du dein erstes Spartan Race

Gehörst du zu jenen Menschen, die es hassen, zu trainieren, oder die es verabscheuen, auf einem Laufband zu laufen?...

by Stefan Leitner
24. Februar 2022
Spartan Zell am See-Kaprun 2020
Spartan Race

Zell am See-Kaprun wird Spartan Hochburg

Von 9. bis 11 September findet die Premiere des Spartan Race Zell am See-Kaprun statt. Tausende Spartaner werden einen...

by Stefan Leitner
15. Dezember 2021

Aktuelle Beiträge

Eva Wutti

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
0

Spartan Race St. Pölten

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
0

Vienna Calling

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

by Stefan Leitner
28. April 2022
0

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Damen Spitze beim Vienna City Marathon 2022

Chepkirui pulverisiert Vienna City Marathon Streckenrekord

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X