• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Rock’n’Roll Marathon startet virtuelle Laufserie

Stefan Leitner by Stefan Leitner
23. April 2020
in Lauf Szene Weltweit
0
Rock'n'Roll VR Marathon

Rock'n'Roll VR Marathon

Share on FacebookShare on Twitter

Die Rock ‘n’ Roll Marathon Series®, ein Teil der IRONMAN Group, hat heute die Einführung der Rock ‘n’ Roll® Virtual Running™ (VR™) Series in ihr Veranstaltungsportfolio angekündigt. Sie bietet sowohl Läufern als auch Walkern die Möglichkeit, von überall aus zu teilzunehmen, und das mit Distanzen für jedermann. Die Rock ‘n’ Roll Virtual Running Series wird exklusiv über den neu eingeführte Rock ‘n’ Roll® Virtual Running Club™ (VRC™) angeboten, eine webbasierte Plattform, die es den Läufern ermöglicht, eine neue Serie von wöchentlichen Rennen, Herausforderungen und Belohnungen zu absolvieren.

„Seit über zwanzig Jahren bringt die Gemeinschaft der Rock ‘n’ Roll Marathon Series durch eine Mischung aus Musik, Gemeinschaft und dem Feiern der eigenen Leistung, ‚Spaß in den Lauf®‘”, sagt Andrew Messick, Präsident & CEO der IRONMAN Group. „Im Kern geht es darum, Spaß und Motivation in den Momenten zu finden, die uns herausfordern. Obwohl dies wahrhaftiger und wichtiger als je zuvor erscheint, war dies immer der Grundgedanke der Marke. Wir glauben, dass dieser neue virtuelle Rock ‘n’ Roll-Running-Club die Laufgemeinschaft in die Lage versetzen wird, aktiv zu bleiben, Struktur zu finden und ihre Ziele in einer positiven, flexiblen und sicheren Umgebung zu erreichen, wenn sie durch eine gemeinsame Leidenschaft zusammenkommen.”

Der neue Rock ‘n’ Roll Virtual Running Club bietet Optionen für jedermann, darunter Herausforderungen und virtuelle Rennen über eine Vielzahl von Distanzen. Das erste virtuelle Rennen, Rock ‘n’ Roll VR1, wird öffentlich und für die gesamte globale Community zugänglich sein und aus einem 5km-Lauf bestehen. Beginnend in dieser Woche werden die virtuellen Rennen wöchentlich freitags um 17.00 Uhr ET beginnen und sonntags um 20.00 Uhr ET enden.

Um die Belohnungen und zusätzliche Vorteile zu erhalten, müssen Teilnehmer ihre Aktivität ganz einfach mit einem GPS- und Herzfrequenzgerät aufnehmen und auf das Mitglieder-Dashboard hochladen. Hier werden dann die Aktivität, die Mitglieder-Ranglisten und die Belohnungen angezeigt. Die Plattform des Rock ‘n’ Roll Virtual Running Club ist mit vielen der besten tragbaren Technologiegeräten kompatibel, darunter Suunto, Garmin, MapmyRun und Polar, um nur einige zu nennen.

Rock'n'Roll VR Marathon
Rock’n’Roll VR Marathon

Die virtuelle Rennsammlung aus der Rock ‘n’ Roll-Marathon-Serie bietet Veranstaltungen mit Distanzen für jedermann, die absoluten Spaß bringen.

Rock ‘n’ Roll Virtual Running Club

  • Runner Dashboard –  Die Heimatbasis der Athleten im Rock ‘n’ Roll Virtual Running Club. Läufer können hier ihre Rennen protokollieren, sich die bevorstehenden Events und Herausforderungen der virtuellen Rock ‘n’ Roll-Laufserie sowie die Leistungsabzeichen anzeigen lassen. Dabei ist das Dashboard einfach zu bedienen.
  • The Beat – Während die Teilnehmer in diesem neuen, virtuellen Raum laufen und Wettkämpfe absolvieren, werden Ressourcen in einem Abschnitt der Plattform namens The Beat gesammelt, wodurch der Rock ‘n’ Roll Virtual Running Club zu einem zentralen Platz für alle Rennbedürfnisse seiner Teilnehmer wird. Der Inhalt umfasst eine Bibliothek mit Lehr- und Motivationsvideos und Artikeln für Benutzer mit Informationen zu Fitness, Ernährung, Running Coaching, Community und natürlich Playlists. Die gemeinnützigen Partner der Rock ‘n’ Roll Marathon Series, Rock This Town®, ein Programm der IRONMAN Foundation und St. Jude, werden im Community-Bereich der Plattform vorgestellt.
  • Events –  Die Rock ‘n’ Roll VR-Serie wird mit dem ersten virtuellen Rennen, Rock ‘n’ Roll VR1, das aus einem 5km-Lauf besteht, auf verschiedenen Strecken stattfinden, darunter 5km, 10km und die Halbmarathon-Distanz. Rock ‘n’ Roll VR1 wird für die gesamte Community kostenfrei zugänglich sein und beginnt am Freitag, den 24. April um 17 Uhr ET. Der Wettkampf wird bis Sonntag, den 26. April um 20 Uhr ET andauern und dann schließen.
  • Herausforderungen – ​ Rock ‘n’ Roll Virtual Running Club bietet jede Woche eine Reihe von Community- und Partner-inspirierten Herausforderungen, unter anderem in Zusammenarbeit mit Brooks Running, United Airlines, St. Jude Childrens Research Hospital und Science in Sport. Die Herausforderungen stehen allen kostenlos zur Verfügung, um Walkern und Läufern eine unterhaltsame Möglichkeit zu bieten, zu trainieren, an Wettkämpfen teilzunehmen, Ziele zu erreichen, belohnt zu werden und Spaß mit anderen Rock ‘n’ Rollern aus der ganzen Welt zu haben.
  • Rewards – Je mehr Aktivitäten, Training und Wettkämpfe die Teilnehmer absolvieren, desto mehr Punkte erhalten sie. Punkte werden durch die zurückgelegte Strecke (nicht durch die Zeit) gesammelt und sammeln sich das ganze Jahr über. Sie stellen dar, wie sich Athleten gegeneinander behaupten. Punkte werden auch in Credits umgewandelt, die gegen Prämien eingelöst werden können, welche in diesem Abschnitt der Plattform angezeigt werden.
Tags: rock'n'roll vr

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Start frei für die Spartaner
Lauf Szene Weltweit

Spartan Race kehrt zurück auf die Bühne

Lange war es während der COVID-19 Pandemie still um Spartan Races. Doch nun sind sie zurück - und das...

by Stefan Leitner
5. April 2022
Lauf Szene Weltweit

Sänger Cottriall kürzt bei Vienna City Marathon 2021 ab

Am 12. September lief der britische Musiker James Cottriall beim Vienna City Marathon eine neue persönliche Bestzeit von 2:56:46....

by Stefan Leitner
17. Dezember 2021
Peter Herzog
Lauf Szene Weltweit

Herzog und Ketema bei Tokyo 2020 am Start

Peter Herzog und Lemawork Ketema vertreten Österreich bei den Olympischen Spielen in Tokyo 2020 im Marathon. Nachdem die Qualifikationsperiode...

by Stefan Leitner
2. Juni 2021
Ultra Marathon China
Lauf Szene Weltweit

21 Tote bei Ultra-Race in China

Bei einem extremen Unwetter mit einem Temperatursturz sind 21 Teilnehmer eines Bergmarathons im Nordwesten Chinas ums Leben gekommen. Acht...

by Stefan Leitner
23. Mai 2021

Aktuelle Beiträge

Vienna Calling

Julia Mayer läuft neuen 10km Österreichischen Rekord

by Stefan Leitner
10. Juni 2022
0

Eva Wutti

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
0

Spartan Race St. Pölten

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
0

Vienna Calling

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

by Stefan Leitner
28. April 2022
0

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X