• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

Stefan Leitner by Stefan Leitner
28. April 2022
in Lauf Szene Österreich
0
Vienna Calling

Vienna Calling

Share on FacebookShare on Twitter
Nur sechs Tage nach ihrem ÖLV-Rekord im Halbmarathon in Malaga gibt Julia Mayer (DSG Wien) bei den Österreichischen Meisterschaften im 10km-Straßenlauf in Attnang-Puchheim ihr Saisondebüt auf heimischem Boden. Dabei hat sie nicht nur den Titel im Blick, sondern auch eine gute Zeit. Bei den Männern ist die Spitze des Meisterschaftsfelds offener, es wird von Markus Hartinger (LTV Köflach) angeführt.

Nach ihrem krankheitsbedingten, verspäteten Einstieg ins diesjährige Wettkampfgeschehen, welcher mit einer Halbmarathonzeit von 1:11:13 Stunden mehr als glückte, kann Julia Mayer mit neuem Selbstbewusstsein die kommenden Ziele anvisieren. Bei den Österreichischen Meisterschaften im 10km-Straßenlauf ist sie die klare Favoritin auf die Goldmedaille, die 29-Jährige hat jedoch auch eine schnelle Laufzeit im Blick. Mit Unterstützung vom Linzer Mittelstreckenspezialist Kevin Kamenschak (ATSV Linz LA), der sich als Tempomacher zur Verfügung stellt und entsprechend seines Trainingsstatus’ etwa fünf bis sieben Kilometer plant, ist ihr ÖLV-Rekord von 32:54 Minuten die Richtmarke. Aus zwei Gründen eine große Herausforderung, wie Mayer einordnet: „Erstens war ich damals beim Vienna 10K im September in Höchstform und hatte viele Wettkämpfe über diese Distanz in den Beinen. Zweitens fehlen mir etwas die Grundschnelligkeit und die Wettkampfkilometer. Der Halbmarathon letzten Sonntag war mein erster Wettkampf nach dem Wintertraining. Nach meiner krankheitsbedingten Pause sind wir im Aufbau auf Nummer sicher gegangen und haben den Schwerpunkt auf Ausdauereinheiten gelegt.“

Selbstvertrauen für eine schnelle Zeit

Als erstes großes internationales Jahresziel hat die Niederösterreicherin den 10.000m-Lauf bei den Europameisterschaften in München auserkoren, für den sie die Qualifikation schaffen möchte. Die 37. Auflage des Attnanger Sparkassen Stadtlaufs kommt als Standortbestimmung zur richtigen Zeit. Denn der Wettkampf soll Signale geben, wohin die Reise in den nächsten Trainingswochen gehen soll. Bezüglich einer Spitzenzeit gibt sich Mayer zunehmend optimistisch: „Ich habe nach dem Halbmarathon schnell regeneriert und am Mittwochmorgen ein sehr gutes Abschlusstraining hingelegt. Das Selbstvertrauen ist da.“

Wie Mayer hat auch Sandrina Illes (Union St. Pölten) bereits zweimal den österreichischen Meistertitel über diese Distanz geholt, darunter 2020 im direkten Duell der beiden. Für die Entscheidung am Samstag sind die Vorzeichen aber klar: Die Titelverteidigerin Mayer ist nach den beachtlichen Leistungssteigerungen der letzten beiden Jahre die Favoritin, die 35-jährige Illes hat die Silbermedaille im Fokus. Leyla Reshed vom veranstaltenden Verein LCAV Jodl Packaging hat gute Chancen auf einen oberösterreichischen Medaillengewinn.

Hartinger an der Spitze eines voraussichtlich spannenden Wettkampfs

Bei den Männern führt Markus Hartinger die Liste der Kandidaten auf die Medaillen an. Er ist der einzige im Feld mit einer Bestleistung unter 30 Minuten, die er Mitte März in Berlin aufgestellt hat. Der Steirer überzeugte vor vier Wochen mit einem Landesrekord im Halbmarathon, ebenfalls in der deutschen Hauptstadt (1:04:59). Letzte Woche musste er aus beruflichen Gründen kurzfristig für den VCM-Halbmarathon passen, umso motivierter ist er für die Österreichischen Meisterschaften im 10km-Lauf. „Die letzten spezifischen Trainings waren gut. Daher freue ich mich schon sehr auf das Rennen, das stark besetzt ist. Meine letzten Leistungen zeigen mir, dass ich vorne mitlaufen kann“, so der 34-Jährige, der vor einem Jahr in Mooskirchen hinter dem dieses Mal abwesenden Andreas Vojta die Silbermedaille gewonnen hat.

In Attnang-Puchheim sind neben ihm Dominik Jandl (SVS Leichtathletik), Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau), Lars Demuth (1. Sportvereinigung Hohe Wand) und Florian Prüller (TSV Steiermärkische Sparkasse Hartberg) zum engsten Kreis der Medaillenkandidaten zu zählen. Der 38-jährige Prüller hat vor vier Wochen mit einem starken Marathon in Hannover für Aufsehen gesorgt, als er in einer Zeit von 2:15:56 Stunden in die Top-Ten der Gesamtwertung gelaufen ist. „Das war ein super Wettkampf, aber er hat ordentlich an Substanz gekostet“, erzählt er. „Deshalb stand in den letzten Wochen die aktive Regeneration im Vordergrund, ich habe keine wirkliche Trainingsbelastung gesetzt. Ich möchte daher behutsam ins Rennen gehen, um zu schauen, wo ich stehe.“ Eine Außenseiterchance hat der in Linz lebende Isaac Toroitich Kosgei (TGW Zehnkampf Union), Sieger des Drei-Länder-Marathons im Oktober 2021.

Aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig nicht am Start sein wird Mario Bauernfeind (KUS ÖBV Pro Team), der am vergangenen Wochenende noch den Halbmarathon beim VCM mit persönlicher Bestleistung gewonnen hat.

Tags: julia mayer

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Eva Wutti
Lauf Szene Österreich

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

Die ÖLV-Kommission für Non-Stadia- und Masters-Athletik hat die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften 2023 wie folgt vergeben: 26.03.2023  ÖSTM Halbmarathon,...

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022
Lauf Szene Österreich

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

An einem gelungenen Lauftag konnte der Vienna City Marathon leider keine großen Erfolgsmeldungen für die heimische Marathon-Spitze produzieren. Lemawork...

by Stefan Leitner
24. April 2022
Damen Spitze beim Vienna City Marathon 2022
Lauf Szene Österreich

Chepkirui pulverisiert Vienna City Marathon Streckenrekord

Vibian Chepkirui hat ihre Ankündigung wahr gemacht. Die Kenianerin stürmte in 2:20:59 Stunden zu einem klaren VCM-Rekord bei den...

by Stefan Leitner
24. April 2022
Cosmas Muteti
Lauf Szene Österreich

Späte Entscheidung im Männerrennen des Vienna City Marathon 2022

Cosmas Muteti überholte vier Kilometer vor dem Ziel den bis dahin führenden Oqbe Kibrom und sorgte für eine späte...

by Stefan Leitner
24. April 2022

Aktuelle Beiträge

Eva Wutti

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
0

Spartan Race St. Pölten

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
0

Vienna Calling

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

by Stefan Leitner
28. April 2022
0

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Damen Spitze beim Vienna City Marathon 2022

Chepkirui pulverisiert Vienna City Marathon Streckenrekord

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X