• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Wird der Nike Vaporfly Next% verboten?

Stefan Leitner by Stefan Leitner
28. Januar 2020
in Ausrüstung
1
Nike Vaporfly

Nike Vaporfly

Share on FacebookShare on Twitter

Die Diskussion um Nike’s Vaporfly reissen nicht ab. Die viel diskutierten Schuhe sind mittlerweile in zahlreichen Varianten am Markt erhältlich, bzw. werden in weiteren Prototyp Stufen von Elite Läufern gelaufen.

Es wird erwartet, dass einige Varianten des Vaporfly in den kommenden Tagen oder Wochen seitens World Athletics verboten werden. Die Kritik kommt vor allem von Athleten, die bei anderen Sportmarken unter Vertrag stehen und nicht auf das Know-How von Nike zurückgreifen können. Die Schuhe sollen die Leistung der Läufer um ein “inakzeptables Maß” steigern, so der Vorwurf. Stein des Anstosses ist eine Carbonplatte in der dicken Sohle, die wie eine Feder wirkt.

World Athletics hat eine Expertenkommission eingesetzt, welche die Schuhe nun genauer unter die Lupe nehmen soll. Die Ergebnisse der Kommission sollen Ende der Woche veröffentlicht werden. Die Prognosen über das Ergebnis sind momentan noch widersprüchlich und reichen von einem vollständigen Verbot der Schuhe bis hin zu einer Beschränkung der Weiterentwicklung. Diese könnte Nike zukünftig die maximale Höhe der Sohle vorschreiben.

Die aktuell am Markt erhältlichen Nike Vaporfly Next% sollen nicht unter die Beschränkung fallen. Jene Schuhe, mit denen Brigid Kosgei im vergangenen Jahr den Marathon-Weltrekord von Paula Radcliffe gebrochen hat, dürften demnach verboten werden. Kosgeis kenianischer Landsmann Eliud Kipchoge trug letzten Oktober einen weiteren Prototyp auf seinem Weg zum Marathon unter zwei Stunden in Wien.

Diskussionen bestehen seit der Erstauflage im Jahr 2017. Damals unter dem Namen Vaporfly 4 % herausgekommen, sollen Athleten, welche die Schuhe laufen im Durchschnitt 4 Prozent weniger Energie verbrauchen.

Die Schuhe verwenden eine in Schaumstoff gepackte Kohlefaserplatte, mit der bei jedem Schritt Energie frei wird, welche den Läufer bei jedem Schritt nach vorne treibt. Auf längere Distanzen werden die Läufer dadurch effizienter.

Bei einem großen Straßenrennen für College-Läufer in Japan Anfang des Jahres trugen mehr als 84% ​​der Teilnehmer den Vaporfly Next%. Die Zahl der japanischen Marken fiel. Nur sieben Läufer trugen Asics, verglichen mit 51 im Vorjahr. Neun von ihnen entschieden sich für Mizuno, nachdem 24 im Jahr davor zu Mizuno tendierten.

Tags: nike vaporfly

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

ASICS Trime Trials
Ausrüstung

LIVE: Asics META : TIME : TRIALS über 5, 10 und 21,1 Kilometer

ASICS kündigt heute das Event META : Time : Trials an – drei Rennen mit optimalen Wettkampfbedingungen, in denen...

by Stefan Leitner
22. April 2022
Hoka
Ausrüstung

Hoka präsentiert den neuen Arahi 6

Das neue Modell der Arahi-Reihe vereint die Stabilität seines Vorgängers mit absoluter Leichtigkeit. Damit verleiht der Arahi 6 Läufern...

by Stefan Leitner
2. Februar 2022
Laufen im Schnee
Ausrüstung

Die besten Laufhandschuhe für den Winter

Der Schnee knirscht bei jedem Schritt schön unter den Schuhen und die Sonne strahlt - dennoch sind die Temperaturen...

by Stefan Leitner
13. Dezember 2021
Nike Vaporfly
Ausrüstung

Wie profitieren Läuferinnen und Läufer von Carbonschuhen?

Zwei neue Studien über den Nike Vaporfly und ähnliche Carbon-Schuhe zeigen das Interesse von Sportwissenschaftlern, Läufern und Lauffans nach...

by Stefan Leitner
20. Mai 2021

Aktuelle Beiträge

Vienna Calling

Julia Mayer läuft neuen 10km Österreichischen Rekord

by Stefan Leitner
10. Juni 2022
0

Eva Wutti

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
0

Spartan Race St. Pölten

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
0

Vienna Calling

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

by Stefan Leitner
28. April 2022
0

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X