• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Marathon-Olympiaqualifikation: Teilnehmerbegrenzung gefallen – Wer läuft das Limit?

Stefan Leitner by Stefan Leitner
15. Juni 2020
in Lauf Szene Österreich
0
Eva Wutti

Eva Wutti

Share on FacebookShare on Twitter

Nach zahllosen Diskussionen rund um die Qualifikationskriterien für den Marathon im Rahmen der Olympischen Spiele 2020 in Tokyo im Jahr 2018 scheinen sich diese nun zu ändern.

Mit Qualifikationszeiten von  2:11:30 Stunden für Männer und 2:29:30 für Frauen waren die Limits des Leichtathletik-Weltverbandes sehr eng. Die Anzahl der Teilnehmer wurde mit 80 Frauen und 80 Männern stark begrenzt. Unter der Berücksichtigung, dass jedes Land maximal drei Männer und drei Frauen schicken darf, wurde das Limit bereits von über 90 Athleten unterboten.

World Athletic rudert nun zurück und hebt die Beschränkung auf 80 Männer und 80 Frauen auf. Alle Athleten, die die internationale Norm unterbieten, sind für World Athletic startberechtigt.

Herzog und Ketema fix

Lemawork Ketema (2:10:44 beim VCM 2019) und Peter Herzog (2:10:57 in Berlin 2019) haben das internationale Limit bereits unterboten und sind fix für den Olympiamarathon in Sapporo qualifiziert. Valentin Pfeil (Personal Best: 2:12:55) und Christian Steinhammer (Personal Best 2:17:19) müssen im Herbst oder Frühjahr neue persönliche Bestzeiten laufen, um sich zu qualifizieren. Auch für Timon Theuer ist der Zug noch nicht abgefahren.

Wutti muss Limit laufen

Bei den Frauen blieben bisher 66 Läuferinnen unter der internationalen Norm von 2:29:30 Stunden. Eva Wutti hatte eine Qualifikation für die Olympischen Spiele über die Weltrangliste angepeilt. Dies ist aber nur mehr möglich, wenn das Teilnehmerlimit von 80 Läuferinnen noch nicht erschöpft ist. Um beruhigt für die Olympischen Spiele planen zu können, wird wohl auch Eva Wutti das Limit von 2:29:30 Stunden unterbieten müssen.

Tags: eva wuttilemawork ketemapeter herzogtokyo 2020

Related Posts

ALOHA Winterlauf Linz Februar 2021
Lauf Szene Österreich

Toller Auftakt des ALOHA Winterlauf Linz 2021

Premier für die ALOHA Winterlauf-Serie in Linz. Der erste Termin wäre bereits für den November angesetzt gewesen, konnte aber...

by Stefan Leitner
28. Februar 2021
Andreas Vojta
Lauf Szene Österreich

Neuer österreichischer Rekord von Andreas Vojta über 5 Kilometer

Andreas Vojta (team2012.at) startete heute in Monaco beim 5km Herculis | Monaco Run. Bei kalten, windigen aber sonnigen Bedingungen kam...

by Stefan Leitner
15. Februar 2021
Domenik Vizani gewinnt den ersten ALOHA RUN Linz
Lauf Szene Österreich

Österreichs Laufveranstalter begrüßen das „Reintesten“

Die Veranstalter des Vienna City Marathon, des Österreichischen Frauenlaufs, des Salzburg Marathon, der Spartan Races Österreich und ALOHA SPORT...

by Stefan Leitner
12. Januar 2021
Cornelia Köpper
Lauf Szene Österreich

Marathonläuferin Cornelia Köpper für zehn Jahre gesperrt

ie Österreichische Anti-Doping-Rechtskommission (ÖADR) hat am Mittwoch eine zehnjährige Sperre für Leichtathletin Cornelia Köpper bekanntgegeben. Ihr werden Verstöße gegen Anti-Doping-Bestimmungen zur...

by Stefan Leitner
23. Dezember 2020
Next Post
Herzlauf

Mindestabstandsregel fällt: Reguläre Laufwettkämpfe noch im Sommer?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2021 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X