• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Fitomenal - Beste Ernährung für deine Fitness Fitomenal - Beste Ernährung für deine Fitness Fitomenal - Beste Ernährung für deine Fitness

Die Ziele des Vienna City Marathons 2020: Olympialimits und ein österreichischer Rekord

Stefan Leitner by Stefan Leitner
29. Dezember 2019
in Lauf Szene Österreich, Vienna City Marathon
0
Vienna City Marathon

Vienna City Marathon

Share on FacebookShare on Twitter

„Wir sehen dem Jahr 2020 mit Freude entgegen“, sagte VCM-Geschäftsführer Gerhard Wehr bei der Präsentation der Laufveranstaltung, die auf derselben Strecke wie 2019 gelaufen wird. Unter den mehr als 40.000 Läuferinnen und Läufern aus rund 125 Nationen sind auch die Österreicher Valentin Pfeil und Eva Wutti. Für sie geht es darum, das Limit für die Teilnahme an den Olympischen Spielen im Sommer in Japan zu erlaufen. Pfeil müsste über die Marathondistanz unter 2:11.30 Stunden, Wutti unter 2:29:30 Stunden bleiben.

Für beide wird der VCM also zur alles entscheidenden Hürde für die Olympia-Teilnahme. Beide haben durchaus Chancen. „Wenn man sieht, dass es auch Läufer aus dem eigenen Land schaffen, motiviert das dazu, nach höheren Zielen zu schauen“, sagte Pfeil. Seine persönliche Bestzeit liegt bei 2:12:55 Stunden. Auch Wutti ist motiviert: „Es ist noch ein großer Sprung von meiner persönlichen Bestzeit (2:34:12 Stunden, Anm.) hin zum Limit. Aber ich denke, das ist realisierbar.“

Ketema und Herzog für Tokio schon qualifiziert

Schon geschafft hat die Qualifikation Lemawork Ketema, der 2019 in Wien in 2:10:44 Stunden nationale Bestmarke gelaufen ist und sein Ticket für Tokio bereits gelöst hat. Er hat sich für 2020 ein hohes Ziel gesteckt: „Ich will beim Vienna City Marathon meinen österreichischen Rekord verbessern und erstmals unter 2:10 Stunden laufen“, kündigte der 33-Jährige an. „Danach gilt die absolute Konzentration den Olympischen Spielen.“

Ebenfalls für die Sommerspiele qualifiziert ist Peter Herzog. Zuvor will er in Wien einen „richtig guten“ Halbmarathon laufen. „Ich habe gemerkt, dass ich nach einem Marathon mit voller Auslastung Zeit zur Regeneration brauche“, erklärte der Salzburger die Entscheidung, in Wien nicht die volle Distanz zu laufen. Seinen bisher schnellsten Halbmarathon war Herzog bei der Halbmarathon-WM 2018 in 63:22 Minuten gelaufen. Dass der Olympia-Marathon von Tokio nach Sapporo verlegt wurde, sieht er positiv. Die Bedingungen etwa in punkto Feuchtigkeit und Temperatur seien dort „nicht so extrem“.

Erfolgsgeschichte soll fortgesetzt werden

Rückblickend auf das Jahr 2019 in Wien ist von einem Marathonjahr der neuen Dimensionen die Rede. Topresultate der Läuferinnen und Läufer des VCM-Teams Austria sowie der historische 1:59-Stunden-Marathon von Eliud Kipchoge trugen dazu bei. „Wir haben nach der EM-Medaille 2018 eine richtige Maßnahme gesetzt und das VCM Team Austria als Fokus und Plattform geschaffen“, sagte Wolfgang Konrad, Veranstalter des Vienna City Marathon.

Victoria Schenk hat 2019 mit dem Staatsmeistertitel im Halbmarathon und dem Sieg beim Graz Marathon aufgezeigt. Eine Zeit unter 2:40 Stunden ist für die Mittelschullehrerin aus Niederösterreich das Ziel. Daneben gibt es weitere ambitionierte Athleten wie Stephan Listabarth, Christian Robin und Katharina Zipser, die 2019 aus unterschiedlichen Gründen keine Topleistungen bringen konnten, und Aufsteiger wie 10-km-Straßenlaufmeister Timon Theuer. „Das VCM Team Austria hat eine sensationelle Erfolgsgeschichte produziert. Ich bin überzeugt, dass weitere Kapitel folgen“, so Konrad.

Tags: eva wuttilemawork ketemapeter herzogvcm 2020vienna city marathon

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022
Lauf Szene Österreich

Andreas Vojta und Lemawork Ketema starten beim Vienna City Marathon

Andreas Vojta: Nach Ungewissheit spornt VCM-Start an Andreas Vojta befand sich in den Wintermonaten gesundheitlich im Ungewissen. Jetzt bereitet...

by Stefan Leitner
10. März 2025
(c) Jerry Sun_Aspekt by On-min
Lauf Szene Österreich

Olympiatickets und Bestleistungen bei der Vienna Track Night

Vergangenen Samstag, 22. Juni, ging es auf der LAZ-Wien-Bahn heiß her. Bei der On Track Night Vienna gingen über...

by Sandra Würfl
26. Juni 2024
Linz Marathon 2019
Lauf Szene Österreich

Linz Marathon 2025 erneut Ausrichter der Marathon-Staatsmeisterschaften

Mit großer Freude verkünden die Oberösterreicher, dass der Linz Donau Marathon im Jahr 2025 erneut für die Austragung der...

by Stefan Leitner
12. Juni 2024
Vienna Calling
Lauf Szene Österreich

Vienna City Marathon mit Österreichs Rekordläuferin Julia Mayer

Der Vienna City Marathon (VCM) bringt am 21. April Österreichs Rekordläuferin Julia Mayer an den Start. Die 31-Jährige tritt...

by Stefan Leitner
14. Februar 2024

Aktuelle Beiträge

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Andreas Vojta und Lemawork Ketema starten beim Vienna City Marathon

by Stefan Leitner
10. März 2025
0

Jesolo Moonlight Halbmarathon

Darum solltest du beim Jesolo Moonlight Halbmarathon starten

by Stefan Leitner
27. Februar 2025
0

(c) Jerry Sun_Aspekt by On-min

Olympiatickets und Bestleistungen bei der Vienna Track Night

by Sandra Würfl
26. Juni 2024
0

Linz Marathon 2019

Linz Marathon 2025 erneut Ausrichter der Marathon-Staatsmeisterschaften

by Stefan Leitner
12. Juni 2024
0

Vienna Calling

Vienna City Marathon mit Österreichs Rekordläuferin Julia Mayer

by Stefan Leitner
14. Februar 2024
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X