• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Damen-Streckenrekord beim Linz Marathon 2021

Das Comeback des Linz Marathons nach zweieinhalb Jahren Pause bringt gleich einen Frauenrekord. Die Kenianerin Brenda Jerotich Kiprono unterbietet in einer Zeit von 2:30:27 knapp den Streckenrekord von Lisa- Christina Stublic aus 2011 (2:30:45). Bei den Männern gewinnt bei herbstlichen und sonnigen Laufbedingungen Ezekiel Kiprop Koech aus Kenia in einer Zeit von 2:09:43 und siegt nach 2016 (2:09:07) zum zweiten Mal in Linz.

Stefan Leitner by Stefan Leitner
25. Oktober 2021
in Lauf Szene Österreich
0
Linz Marathon Siegerin 2021

Linz Marathon Siegerin 2021

Share on FacebookShare on Twitter

Die Marathonhochburg Linz meldet sich mit einem beeindruckenden Streckenrekord bei den Damen und herbstlich-sonnigen Laufbedingungen, sowie tausenden Zuschauern entlang der Laufstrecke zurück. Bei den Frauen siegte die Kenianerin Brenda Jerotich Kiprono bei ihrem Linz Debüt und stellte mit 2:30:27 einen neuen Streckenrekord auf (zuletzt 2011 Lisa-Christina Stublic 2:30:45). Ezekiel Kiprop Koech aus Kenia siegte in Linz nach 2016 bereits zum zweiten Mal im Marathonbewerb. Diesmal in einer Zeit von 2.09:43. 8.408 Teilnehmende aus knapp 60 Nationen machten den 19. Oberbank Linz Donau Marathon bei Temperaturen um die 7° zu einem gemeinschaftlichen Lauffest für alle Sportbegeisterten nach dem coronabedingten Ausfall 2020.

 

Die Marathonstadt Linz ist zurück! Nach zweieinhalb Jahren unfreiwilliger Pause gab es zwar im gesamten Starterfeld zwar einen Rückgang im Vergleich zur letzten Ausgabe des Linz Marathons in der “Vor-Corona-Zeit”, aber im Vergleich zu anderen Lauf-Events mit exakt 8.408 Teilnehmenden ein durchaus passables Teilnahmeergebnis. Zudem gab es 2021 einiges Neues. Erst- und wohl auch einmalig rückte die Durchführung der Bewerbe in die kühlere Jahreshälfte, die erweiterte voest- Autobahnbrücke ermöglichte zudem frische Perspektiven beim spektakulären Start. “Organisatorisch und budgetär war die Situation herausfordernd, aber das Wichtigste ist, dass gelaufen wurde”, sagt Organisationschef Günther Weidlinger. Hauptsponsor Oberbank machte zudem die Verpflichtung einiger Elite-Läufer und -Läuferinnen möglich, die wieder für Spitzenzeiten in Linz gesorgt haben.

Sonne und Temperaturen um die 7° sorgten für optimale Bedingungen beim 19. Oberbank Linz Donau Marathon Sonntagfrüh in der oö. Landeshauptstadt. Exakt 8.408 Laufbegeisterte aus knapp 60 Nationen gingen an den Start und machten nach dem coronabedingten Ausfall 2020 Linz wieder zum Zentrum des Laufsports. Unterstützt vom Lauffeuer “LiMa”, dem Linzer Marathon-Maskottchen, und zahlreichen ZuschauerInnen fielen auf der Linzer voest-Autobahnbrücke zwischen 8:00 und 9:30 Uhr die Startschüsse für insgesamt 6 Bewerbe.

Marathon mit starker Beteiligung

„Ich freue mich sehr, dass wir nach einem ausfallbedingten Jahr heuer noch eine passable Laufbeteiligung auf der Marathondistanz vorweisen konnten“, sagt Rennleiter Günther Weidlinger.

Der Kenianer Ezekiel Kiprop Koech erreichte nach 2:09:43 zum zweiten Mal nach 2016 als Erster das Ziel am Linzer Hauptplatz. Sieger Koech: „Es waren optimale Laufbedingungen. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Antreten in Linz. Es war eine optimale Vorbereitung und eine perfekte Betreuung. Ich freue mich sehr über meinen zweiten Sieg hier. Das Publikum war einfach toll“. Sein Kontrahent Masresha Bere Bisetegn aus Äthiopien (2:11:00) konnte Koech nicht stoppen und belegte Platz 2. Dritter wurde der Kenianer Jonathan Yego Kiptoo mit 2:13:22. Bester Österreicher auf Platz 6 wurde Manfred Steger (2:29:259).

Bei den Damen dominierte die Frauenpower

Die Marathonsiegerin 2021 heißt Brenda Jerotich Kiprono aus Kenia. Sie bewies in einer eindrucksvollen Zeit von 2:30:27 ihre Stärke und holte mit ihrem Debütlauf in Linz eindrucksvoll den Sieg. Kiprono stellte zugleich einen neuen Streckenrekord auf. Zuletzt wurde dieser 2011 von der Kroatin Lisa-Christina Stublic in 2:30:45 erreicht. „Mit dem Sieg von Kiprono beginnt ab heute bei den Damen eine neue Zeitrechnung. In den vergangenen Jahren lag in Linz der Fokus vor allem auf dem Männer-Rennen im Elitebereich. Diesmal haben wir den Fokus besonders auf die Damen gelegt. Frauenpower ist in Linz ja schon länger zu spüren“, so Rennleiter Günther Weidlinger, der Dank des Hauptsponsors Oberbank ein hochrangiges Elitefeld aufstellen konnte. „Die Aktion ,Frau läuft‘, der Oberbank erfreut sich ja schon seit Jahren großer Beliebtheit. Das können wir auch an den Starterzahlen schwarz auf weiß ablesen“, freut sich Weidlinger über eine tolle Siegzeit bei den Damen. Beste Österreicherin wurde Teresa Feit vom DSG Wien. Sie belegte mit einer Zeit von 2:54:45 den sechsten Rang.

Spannendes DACH-Match bei Herren im Marathonbewerb

Ein durchaus spannendes Rennen lieferten sich drei Athleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Elias Gemperli (SUI) 2:23:14 siegt vor Tobias Gröbl (GER) 2:24:04 und Georg Schrank (AUT).

Top Leistungen im Halbmarathon

Rang 1 im Lauf über die halbe Marathon-Distanz von 21,097 Kilometer belegte der Kenianer Isaac Toroitich Kosgei in einer Zeit von 1:07:13. Er siegte damit klar vor dem Österreicher Andreas Stöckl aus Leogang, der mit 1:09:57 finishte. Kosgei zu seinem Sieg: „Mein Level hat super gepasst, die Bedingungen waren optimal, ich bin sehr zufrieden. Speziell die letzten 1000 Meter waren ein Wahnsinn, das Publikum war ein Hit.“ Rang Drei ging an den Köflacher Lukas Gärtner mit einer Zeit von 1:11:02. Beste Dame wurde die Deutsche Verena Cerna mit 1:20:11, gefolgt von der Kanadierin Natalie Thompson (1:26:55). Rang Drei belegte die Linzerin Verena Jax (1:28:18).

Kerstin Springer und Christian Guttenbrunner im Viertelmarathon an der Spitze

Kerstin Springer belegte Platz 1 in einer Zeit von 38:33 vor Bernadette Schuster, die nach 2020 mit 38:42 wieder auf Platz 2 lief. „Ich freue mich wirklich, dass ich noch einen super Zielsprint hinlegen konnte. Mit meiner Zeit bin ich sehr zufrieden“, so Kerstin Springer zu ihrem Linz-Sieg. Den dritten Platz belegte die Irdningerin Pia-Maria Thoma mit 40:12.

Bei den Herren siegte der Österreicher Christian Guttenbrunner (35:36), vor dem Deutschen Dominic Arnold (35:38) und dem Österreicher Gerald Lahmer (35:41).

Florian Brungraber bei Handbikern an der Spitze

Im Halbmarathon der Handbiker gewann Florian Brungraber in der Zeit von 31:39, Rang 2 belegte Gerhard Hochmayr mit 39:06 gefolgt von Helmut Jost mit 39:08. Außerordentlich auch die Leistung bei den Damen. Hier ging der Sieg an Conny Wibmer in 43:17 vor Elisabeth Egger die mit 52:28 finishte.

Weitere bemerkenswerte Einzelleistungen

Jahrgang 2013 sind die beiden jüngsten Teilnehmer Leo Manahl und Daniel Kenanu am Sonntag und liefen den Viertelmarathon, Gottfried Hoser, Jahrgang 1939 ältester Teilnehmer beim Viertelmarathon und Walter Untersteiner, Jahrgang 1948 der älteste Teilnehmer beim Marathonbewerb. Beeindruckend die Teilnahme von Heinrich Pilch, Wolfgang Tronegger, Heinz Jagemann, Ewald Eder, Klaus Nöckler und Alois Grillneder. Sie gingen als Super Golden Runner an den Start und liefen bereits alle 18 bisherigen Linz Marathons über die volle Distanz. Ein Super Golden Runner stach dabei besonders hervor: Herbert Orlinger finishte in seinem Läuferleben bereits knapp 200 Marathons! Mit am Start auch die Sponsoren: der Titelsponsor Oberbank wurde durch seinen Generaldirektor Dr. Franz Gasselsberger vertreten, der im Halbmarathon an den Sart ging. Für den Halbmarathonsponsor Borealis ging der Geschäftsführer der Borealis Agrolinz Melamine, Dr. Jürgen Mader ebenfalls im Halbmarathon an den Start.

Tags: Linz Marathon

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine Updates mehr.

Abmelden
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Eva Wutti
Lauf Szene Österreich

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

Die ÖLV-Kommission für Non-Stadia- und Masters-Athletik hat die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften 2023 wie folgt vergeben: 26.03.2023  ÖSTM Halbmarathon,...

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
Vienna Calling
Lauf Szene Österreich

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

Nur sechs Tage nach ihrem ÖLV-Rekord im Halbmarathon in Malaga gibt Julia Mayer (DSG Wien) bei den Österreichischen Meisterschaften...

by Stefan Leitner
28. April 2022
Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022
Lauf Szene Österreich

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

An einem gelungenen Lauftag konnte der Vienna City Marathon leider keine großen Erfolgsmeldungen für die heimische Marathon-Spitze produzieren. Lemawork...

by Stefan Leitner
24. April 2022
Damen Spitze beim Vienna City Marathon 2022
Lauf Szene Österreich

Chepkirui pulverisiert Vienna City Marathon Streckenrekord

Vibian Chepkirui hat ihre Ankündigung wahr gemacht. Die Kenianerin stürmte in 2:20:59 Stunden zu einem klaren VCM-Rekord bei den...

by Stefan Leitner
24. April 2022

Aktuelle Beiträge

Eva Wutti

Österreichische Staatsmeisterschaften im Marathon 2023 in Wien

by Stefan Leitner
5. Mai 2022
0

Spartan Race St. Pölten

Offizielle Spartan Race Trainingspläne

by Stefan Leitner
3. Mai 2022
0

Vienna Calling

Julia Mayer fasst 10.000 Meter Rekord ins Auge

by Stefan Leitner
28. April 2022
0

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Lemawork Ketema bester Europäer, Timon Theuer mit Sturzpech

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Damen Spitze beim Vienna City Marathon 2022

Chepkirui pulverisiert Vienna City Marathon Streckenrekord

by Stefan Leitner
24. April 2022
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2022 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X