• Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Fitomenal - Beste Ernährung für deine Fitness Fitomenal - Beste Ernährung für deine Fitness Fitomenal - Beste Ernährung für deine Fitness

Salzburger Trailrun Festival: Teilnehmerrekord, Streckenrekord und viele strahlende Gesichter über 3 Tage

Stefan Leitner by Stefan Leitner
25. Oktober 2022
in Uncategorized
0
Lukas-Hollaus-&-Hans-Peter-Innerhofer

Lukas-Hollaus-&-Hans-Peter-Innerhofer

Share on FacebookShare on Twitter

Mit knapp über 1.400 StarterInnen über 3 Tage war das Salzburg Trailrunning Festival ein voller Erfolg. Mit einem neuen Streckenrekord von 2:45:42,89 gewinnt der ehemalige Profitriathlet und Olympiateilnehmer Lukas Hollaus beim Trail Amadeus vor dem Berg- und Traillaufspezialisten Hans-Peter Innerhofer, beide aus Salzburg. Nightrun am Freitag mit Livemusik,  Kindertrails, Festungstrail und Panoramatrail am Samstag, Gaisbergtrail und Gaisbergrace am Sonntag sowie eine große EXPO-Area rundeten das Programm ab und ließen alle Teilnehmer bei perfekten Laufbedingungen um die Wette strahlen.

Lukas Hollaus gewinnt mit über einer Minute Vorsprung und neuem Streckenrekord auf Innerhofer den Trail Amadeus über 36,9 km und 1.780 hm

Spannender hätte die Ausgangssituation für das Verfolgungsrennen im Rahmen des Trail Amadeus presented by Garanta Bergschutz bei den Herren nicht sein können: Hollaus startete mit einem Vorsprung von 50 sec. aus dem G-Sport Festungstrail vom Samstag in den Salomon Gaisbergtrail und wurde so zum Gejagten und zeigte sich sichtlich gerührt, als er als Sieger mit neuem Streckenrekord von 2:45:4289 ins Ziel kam. Hollaus: „Ich war voll motiviert, mit dem Sieg habe ich aber nicht gerechnet. Teilweise war es, speziell am Sonntag Richtung Kühberg, so richtig steil und da habe ich schon gemerkt, es wird hart, ich muss draufbleiben, ansonsten geht sich das nicht aus. Umso glücklicher bin ich nun, dass ich als Sieger hier stehen darf und den Vorsprung sogar noch ein wenig auf 1min 12 sec ausbauen konnte. War definitiv ein Erlebnis der besonderen Art“.

Bei den Damen siegte die deutsche Marie-Luise Mühlbauer, Salomon Running Team AT, mit einem Respektabstand in einer Zeit von 3:48:09,05 vor der Österreicherin Verena Haller, Red Bull, 4:21:22,30 und der drittplatzierten Anni Feih aus Deutschland in 5:06:57,82.

Elena Braun und Michael Fölsner siegen beim Trailmarathon

Den Trailmarathon, quasi die Königsdisziplin des Trailrunning Wochenendes über eine Distanz von 42,4 km und 1.860 hm und einer Kombination aus dem Nightrun am Freitag, dem Festungstrail am Samstag und dem Gaisbergtrail am Sonntag, gewinnt bei den Damen Elena Braun, SC Lauf, in einer Zeit von 4:10:25,15 und bei den Herren Michael Fölsner, Intersport Pirchnet Rauris, in einer Zeit von 3:24:45,13.

Beim Salomon Gaisbergtrail über 23,8 km und 1.344 hm gewinnt bei den Damen Alexandra Hauser, Team Asics, in einer Zeit von 2:24:39,95 und bei den Herren Raphael Miks, Union Vorchdorf, in einer Zeit von 2:01:44,66.

Nightrun unter politischer Teilnahme eröffnet das Salzburg Trailrunning Festival Wochenende

Fast 400 TeilnehmerInnen eröffneten beim Petzl Nightrun presented by MeinBezirk.at das Salzburg Trailrunning Festival Wochenende. Und auch die beiden für Sport verantwortlichen Politiker, Bernhard Auinger, Bürgermeister Stellvertreter der Stadt Salzburg und Stefan Schnöll, Landesrat für Sport, beide selbst begnadete Läufer, ließen sich einen Start nicht entgehen. „Das Salzburg Trailrunning Festival ist definitiv eine Bereicherung für das Sportland Salzburg, weil hier jeder, vom Einsteiger bis zum Profi, von klein bis groß, auf seine Kosten kommt“, so Schnöll. Und Auinger ergänzt, „dass die Veranstalter es mit ihren innovativen Ideen nicht nur schaffen bei den TeilnehmerInnen zu punkten, sondern es auch schaffen Sport, Landschaft, Weltkulturerbe und Cityflair in einer beeindruckenden Art und Weise zu vereinen, so ganz nach deren Motto „Cityflair & Moutainair““.

Den Sieg holte sich bei den Damen Agata Strausa, LAT, in einer Zeit von 0:18:56,30 und bei den Herren Thomas Jöbstl, AUT, in einer Zeit von 0:17:15,61 h

Kindertrail, Panoramatrail, Landesmeisterschaft im Berglauf und Austria Trail Awards rundeten das Programm im Rahmen des Salzburg Trailrunning Festivals ab

Exakt 198 Kinder waren am Samstag beim Windel- bzw. Kindertrail presented by SPORT UNION am Start und sorgten so für Gänsehautfeeling nicht nur bei Mamas und Papas, sondern bei allen Zuschauern in und um den Kapitelplatz. Beim Sparkasse Panoramatrail über 6,4 km siegte bei den Damen Anna-Kathrin Gruber, AUT, in einer Zeit von 29:58 min und bei Herren Josef Grundbichler, AUT, in einer Zeit von 25:07 min.

Schon am Samstagvormittag wurden im Rahmen der Trail Matinee im JUFA-Hotel Salzburg City, dem „Race-Hotel des Wochenendes“, die Austria  Trail Awards vergeben. Ida-Sophie Hegemann und Manuel Innerhofer waren die Trailläufer des Jahres 2022. Rosanna Buchauer und Johannes Nussbaumer wurden zu den Aufsteigern des Jahres gekürt. In ungezwungener Atmosphäre konnten sich Hobbysportler, Profi Athleten und Interessierte austauschen und noch den einen oder anderen wertvollen Tipp zum Traillaufen erfahren.

Erstmalige Vergabe der Salzburger Landesmeister im Berglauf

Im Rahmen des Steinlechner Transporte Gaisbergrace wurden erstmalig die Salzburger LandesmeisterInnen ermittelt. Bei den Damen gewann Ina Forchthammer vom Aufi & Owi Sport Wielandner Team in einer Zeit von 1:16:29,22 und bei den Herren Samuel Eisl vom USC Abersee in einer Zeit von 1:08:51,12.

Freude pur beim Veranstalter und OK-Chef Josef Gruber

 „Das Wochenende war, in einem Wort auf den Punkt gebracht, sensationell“, so Josef Gruber einleitend. „Teilnehmerrekord, Streckenrekord, ein perfektes Rahmenprogramm, ein Organisations- und Helferteam, wie man es sich nicht besser vorstellen könnte, und viele, viele freudige und zufriedene FinisherInnen, was soll ich dazu noch mehr sagen? Vor allem dieses einzigartige Feeling aus Cityflair & Mountainair inmitten einer Weltstadt ist, so bekam ich von all den begeisterten TrailläuferInnen immer wieder zu hören, was dieses Event so einzigartig macht. Mit der Trail Matinee, dem Expobereich und der Livemusik entwickelt sich der Event auch immer mehr hin zu einem Festival, was auch unser ursprünglicher Gedanke bei der Entwicklung des Events bzw. der Namensgebung war“, so Gruber weiter. „Und auch für 2023 haben wir schon wieder neue Ideen, um den Festivalcharakter weiter auszubauen“.

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber des Magazins Laufnews. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Related Posts

Jesolo Moonlight Halbmarathon
Uncategorized

Darum solltest du beim Jesolo Moonlight Halbmarathon starten

Jesolo Moonlight Halfmarathon: Ein unvergessliches Lauferlebnis Stell dir vor, du läufst entlang der italienischen Adriaküste, der Mond spiegelt sich...

by Stefan Leitner
27. Februar 2025
Lauf Szene Weltweit

Sänger Cottriall kürzt bei Vienna City Marathon 2021 ab

Am 12. September lief der britische Musiker James Cottriall beim Vienna City Marathon eine neue persönliche Bestzeit von 2:56:46....

by Stefan Leitner
17. Dezember 2021
Uncategorized

Über 7.000 Athleten werden beim FISHERMAN’S FRIEND StrongmanRun erwartet

2018 erstmals mit einer Ultra-Distanz über 40 Kilometer zur Feier von 40 Jahren FISHERMAN’S FRIEND Schweiz  Original-Strecke über 18...

by Stefan Leitner
29. Dezember 2019

Aktuelle Beiträge

Andreas Vojta überrascht mit Marathon-Finish beim Vienna City Marathon 2022

Andreas Vojta und Lemawork Ketema starten beim Vienna City Marathon

by Stefan Leitner
10. März 2025
0

Jesolo Moonlight Halbmarathon

Darum solltest du beim Jesolo Moonlight Halbmarathon starten

by Stefan Leitner
27. Februar 2025
0

(c) Jerry Sun_Aspekt by On-min

Olympiatickets und Bestleistungen bei der Vienna Track Night

by Sandra Würfl
26. Juni 2024
0

Linz Marathon 2019

Linz Marathon 2025 erneut Ausrichter der Marathon-Staatsmeisterschaften

by Stefan Leitner
12. Juni 2024
0

Vienna Calling

Vienna City Marathon mit Österreichs Rekordläuferin Julia Mayer

by Stefan Leitner
14. Februar 2024
0

Laufnews ist das Laufsport Magazin in Österreich und wird von Läufern für Läufer betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

No Result
View All Result
  • Aktuelles
  • Laufveranstaltungen
  • Training
    • Mein erster Marathon
    • Mein erster Hindernislauf
  • Ausrüstung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

X
X
X